Full text: Westschweizerische Künstler

wechselnd nahm er seinen Wohnsitz auch wieder in der 
Umgebung von Genf oder am Rand der Berghänge, 
in der Ebene des Rhonetales. Vallet starb am 1. Mai 1929 
in Cressy-Onex bei Genf. 
Ueber den Radierer Vallet hat H. Graber im Jahr 1917 
eine grundlegende Monographie mit dem Werkverzeich- 
nis bis 1917 veröffentlicht, dem er im Neujahrsblatt 1930 
der Zürcher Kunstgesellschaft „Edouard Vallet‘““ einen 
Nachtrag von 1917 bis 1927 folgen ließ. Der vollständige 
Katalog beschreibt 113 Blätter. Den 27 Radierungen der 
gegenwärtigen Ausstellung im Zürcher Kunsthaus sind 
im Ausstellungskatalog die Nummern des Graberschen 
Werkverzeichnisses beigegeben. 
CI 
15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.