Schwerter, ein anderes reicht ihm aus einem Korb ein See-Ohr. Eine dicke Dienerin
stürzt sich auf einen Tintenfisch, der mit erstaunten Augen um sich blickt. Ganz links
kommt eine Taucherin herauf, das Messer in der rechten und ein See-Ohr in der
linken Hand. Eine andere windet den nassen Rock aus und hält das Messer zwischen
den Zähnen. Aus den Wellen erheben sich die beiden erwähnten Felsen, die ein Strohseil
„Shimenawa‘‘ verbindet, als Kennzeichen der Heiligkeit nach der Shinto-Lehre. (121)
195 Ise-no-Ama Naga-Awabi Sei-no-Zu; — gez. Toyokuni gwa Herausgeber:
Taucherinnen bei der Verarbeitung von See-Ohren Kagaya
Die Gewässer der Provinz Ise sind besonders berühmt für die Qualität ihrer See-Ohren
die ausschließlich von Taucherinnen gewonnen werden. Diese Frauen gewähren, wie sie
sich in das tiefe Wasser stürzen und mit ihrem Fang wieder heraufkommen, ein außer-
ordentlich fesselndes Schauspiel.
Das Bild zeigt die weite Bucht von Ise mit zwei von Taucherinnen besetzten Fischer-
booten und einigen winzigen Segeln am rosigen Horizont. Prinz Genji in violettem Kimono,
begleitet von einer prächtig gekleideten Dienerin, die hinter ihm mit dem Tabakservice
kniet, schaut den Frauen zu, welche die See-Ohren aus der Schale lösen, sie schälen
und zu dünnen Riemen rüsten, die an der Luft getrocknet werden. Hinter ihm ziehen
ein Knabe und eine Taucherin ein Boot mit Körben voll See-Ohren auf den Strand.
Eine halbnackte Frau schleppt ein Muschelpaket heran. (78)
Kunisada II
Schüler und Schwiegersohn des Kunisada Toyokuni III
196 Shiki Keshiki no Uchi; Yasa Genji Suma no Yoizuki; — Herausgeber:
gez. Kunisada II Ai-To,
Aus den Vier Jahreszeiten, der schöne Genji bei Mondschein Shitaya
in Suma
Die landschaftlichen Reize der Inland-See von Japan sind weltberühmt. Vor allem spottet
der weite Sandstrand von Suma jeder Beschreibung.
Das Bild zeigt den Prinzen Genji auf einem Mondscheinspaziergang am Suma-Strand.
Ein junger Page und ein Leibwächter folgen ihm mit seinen Waffen. Ohne seiner Würde
Rechnung zu tragen, geht vor ihm ein Bauernjunge mit einer Angelrute. Zwei Fischerinnen
tragen an einer Stange einen Fischkorb. Von einer Terrasse aus blicken zwei reich geklei-
dete Frauen nach dem Prinzen, die eine mit einem Fernrohr. (43)
197 Sumidagawa Oka-no-Nigiai; — gez. Kunisada II Herausgeber:
Belebtes Ufer am Sumida-Fluß Isekane
Das Bild zeigt eine Szene aus der Kirschblüte, die sich über dem blauen Wasser des
Sumidaflusses entfalten, auf welchem einige Möwen schaukeln. Rechts hält eine Frau
einen Brief, den sie wohl eben gelesen hat. Ihr Äußeres zeigt, daß sie nicht zur guten Gesell-
schaft gehört. Die schöne Kurtisane in der Mitte hat mit ihrem Schreibpinsel ein Gedicht
auf den Fächer in ihrer Hand geschrieben. Ein kleines Mädchen überreicht ihr einen Brief,
auf welchen die dritte Kurtisane eifersüchtige Blicke heftet. (113)
52