106 Landschaft bei Ornans, 1869
bez. 69 G. Courbet. 88 x 57 Privatbesitz Au bei Wädenswil
Ankauf Galerie Bernheim-Jeune Paris, 1921.
107 Kopie nach Rembrandt, Selbstbildnis Alte Pina-
kothek München, 1869
bez. ..69 G. Courbet. 73 X85 Privatbesitz Amsterdam
Copie Me Munich
Gedächtnisausstellung 1882, Nr. 34; Nachlaßversteigerung 28. Juni 1882 Nr. 14,
Nachlaßversteigerung 9. Juli 1919 Nr. 28; Catalogue Societ& des Beaux-Arts de
Bäle Exposition de Peinture Francaise (Mai/Juni 1921) Nr. 34
Das Original trägt als Selbstbildnis von Rembrandt, 1654, während des 19. Jahr-
hunderts in den Katalogen der Älteren Pinakothek die Nr. 333 und ist noch in der
dritten Auflage von Valentiner «Rembrandt, des Meisters Gemälde » 1909
(Klassiker der Kunst) abgebildet auf S. 540; Bode bezeichnet es schon 1883 in
seinen «Studien zur Holländischen Kunstgeschichte » als unecht, trotzdem es
bereits 1719 im Katalog der Düsseldorfer Galerie erscheint; die Ansicht von
Bode ist in neuerer Zeit durchgedrungen, die Kataloge der Älteren Pinakothek
erwähnen heute das Bild nicht mehr.
108 Waldinneres, 1870
bez. 70 G. Courbet 230 X 145 Privatbesitz Düsseldorf
Vormals Sammlung Arnold van Buuren. 1928 Galerie Vömel, Düsseldorf.
Abb. Leger 1929 Pl. 59.
109 Die Welle, 1870
bez. ..70 G. Courbet. 100 X 81,5 Privatbesitz Winterthur
Vormals Sammlung Alfred Cassirer.
110 Die Welle, «Mer orageuse», «La Vague», 1870
Taf. XIV
bez. ..70 Gustave Courbet. 160x 117 Musee du Louvre Paris
Salon Paris 1870, Ankauf für französische Staatliche Sammlungen 1878: Musee
National du Louvre, Catalogue des Peintures Ecole Francaise, 1924, S. 54 Nr.147a.
1f