125 Mädchenbildnis, 1872
bez. G.Courbet Fribourg 72 60x73 Österreichische Galerie Wien
Ankauf für Österreichische Galerie 1908; Österreichische Galerie Wien, Galerie
des 19. Jahrhunderts im oberen Belvedere, 1924, S. XXIV Nr. 54.
Abb. Österreichische Galerie Wien, Galerie des 19. Jahrhunderts im oberen
Belvedere, 1924, S. 32.
126 Le miroir de Scey, um 1872/73
G. Courbet G5 X 50 Privatbesitz Zürich
Vormals Collection Georges Bernheim Paris.
127 Winterlandschaft, «Le bois sous la neige», 1872/73
bez. G. Courbet. 55 X65 Privatbesitz Zürich
Vente Alfred Beurdeley Paris, 6./7. Mai 1920 Nr. 25, mit Abb.
Bäume und Wasser wie « Le chasseur d’eau » 1873, Abb. Riat 1906, S. 349.
128 Die Forelle, 1873 Taf. XXVIHN
bez. G. Courbet 73 98,5 X 65,5 Privatbesitz Paris
Erworben um 1928 in der Galerie Barbazanges-Hodebert; vermutlich die im Brief
von Courbet, Ornans 20. Februar 1873 an M. Pasteur erwähnte « Copie du
poisson nature morte » (unserer Nr. 123).
129 Brücke von Saint-Sulpice, Vallee de Fleurier, 1873
bez. G. Courbet. 72,5 X 59,5 Privatbesitz Paris
Erworben durch M. le Comte Contivron in Genfer Kunsthandlung um 1875;
Ankauf um 1890 beim ersten Besitzer in Brüssel durch M. Patte, seither bei dessen
Nachkommen. Mscr. L. Patte, November 19%
130 Henri Rochefort, 1874
bez. 74 G Courbet. 54X65 Musee de Versailles
Schenkung Henri Rochefort an Paul Pia 17. Mai 1876; Ankauf Museum Versailles
bei der Tochter von Paul Pia 1914.
Etwas abweichende Fassung Sammlung Gerstenberg Berlin, Abb. Riat 1906
S. 283, Meier-Graefe 1924, 114, Leger 1929 S. 195.
7.