Full text: Neue Schweizerische Wandmalerei

18 Mohr, Karl, geb. 1904, Basel 
a Aula Dreirosenschulhaus Basel, 1934: «Frühling», 2,00X1,35 m, Oel 
719 Moillet, Louis Rene, geb. 1880, Bern 
a Haus Friedberg Hamburg, 1905: Fresken 
» Bühnenwand Konzertsaal Pfullinger Hallen, Württemberg, 1906: Fresko 
so Morgenthaler, Ernst, geb. 1887, Ursenbach 
u Loggia Schweizerische Landesbibliothek Bern, 1931: 3,20X3,60 m, Fresko 
» Bräustube Hürlimann Zürich, 1934: siehe II, 54 c 
Bocciabahn Haus Dr. O. Reinhart Winterthur, 1934: 1,90X2,90 m, 
Kaseinfarben 
sı Müller, Heinrich, geb. 1903, Thalwil 
a Warenhaus Brann A.-G. Zürich, 1929: siehe II, 40c 
sz Mülli, Rudolf, geb. 1882, Dielsdorf 
a Denzlerhaus Zürich, 1910: siehe II, 42a 
b Abdankungskapelle Friedhof Sihlfeld, 1917: siehe II, 7a 
c Schweizerische Nationalbank Zürich, 1923: siehe II, 36 b 
J Kirche Dietikon, 1925: «Sonnenuhr mit allegorischen Figuren», 4,00X 
3,00 m, Keimsche Mineralfarben 
e Muraltengut Zürich, 1926: siehe II, 46 a 
5 Haus Orell Füßli Zürich, 1926: siehe II, 41a 
zg Haus Ammann Zürich, 1927: siehe II, 48a 
h Gartenpavillon Haus Merker-Arbenz Baden, 1927: «Blumen, Bäume, 
Silhouettenköpfe, Ornamente», Keimsche Mineralfarben 
Haus Guhl Zürich, 1928: siehe II, 51a 
x Gartenpavillon Haus Merker-Pfister Baden, 1929: «Badener Stadt- 
ansichten», 8 Medaillons, Oel 
“ Haus Schultheß Au, Zürichsee, 1930: «Sonnenuhr mit allegorischen 
Figuren», 2,00X2,00 m, Keimsche Mineralfarben 
83 Niethammer, Eduard, geb. 1884, Basel 
a De Wette-Schule Basel, 1922: «Jünglinge» 
b Aula Dreirosenschulhaus Basel, 1934: «Sommer», 2,00X1,35 m, Oel 
61
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.