Full text: Neue Schweizerische Wandmalerei

105 Staiger, Otto, geb. 1894, Basel 
a Wirtschaftsraum Solitude Basel, 1926: «Knabe im Garten» 
1066 Stauffer, Fred, geb. 1892, Sigriswil 
a Vorhalle Sekundarschulhaus Bümpliz, 1924: «Orpheus, Drachenkampf», 
Kaseinfarben 
Schiff und Treppenhäuser Kirche Arbon, 1924: «Moses, Paulus, die vier 
Evangelisten», «Die klugen und die törichten Jungfrauen», «Säemann», 
hoch 2,80 m, Keimsche Mineralfarben 
_ Badanstalt Sommerleist Bern, 1928: «Die vier Elemente», hoch 2,00 m, 
Keimsche Mineralfarben 
„ Eidg. Technische Hochschule Zürich, 1929: siehe II, 1a d 
- Schulhaus Langenthal, 1930, Eingang: «Pestalozzi mit Kindern», Keimsche 
Mineralfarben; Spielhalle: «Hirsche», Oel; Singsaal: «Singende», Oel; 
Untergeschoß: «Milchmädchen, Säemann», Keimsche Mineralfarben; Fas- 
sade: «Uhrzifferblätter, Tierkreis und Jahreszeiten», 6,00X6,00 m, Keim- 
sche Mineralfarben 
_ Kirche Lyß, 1934/35 
107 Stiefel, Eduard, geb. 1875, Zürich 
a Bezirksgerichtsgebäude Zürich, 1917: siehe II, 4a 
b Warenhaus Brann A.-G. Zürich, 1929: siehe II, 40 e 
: Abdankungskapelle Friedhof Meilen, 1930: «Kniende Figuren», 2 mal 
2,00X2,00 m, Keimsche Mineralfarben 
1068 Stocker, Hans, geb. 1896, Basel 
a Brunnen Rosentalschulhaus Basel, 1919: «Wasserträger und Wasser- 
schöpferinnen», 2,50X2,20 m, Fresko 
» Wendelinskapelle Möhlin, 1926: «Wendelinslegende» 
2 Treppen wände Sternenschulhaus Basel, 1933: «Badende Kinder», 18 m’, 
Oe 
d Chorwand Antoniuskirche Basel, 1933: «Kreuz», Mosaik 
e Karlskirche Luzern, 1934/35 
109 Stockmann, Anton, geb. 1868, Sarnen 
a Lyzeum Sarnen, 1892: «Das Opfer des ewigen Bundes», 6,00X4,00 m, 
2 mal 1,10X4,00 m, Oel und Wachs 
5 Vorhalle Landeskirche Sachseln, 1903/04: «Niklaus von Flüe», 2 mal 
2,80X3,50 m, Kaseinfarben 
BY 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.