Full text: Corot - 1796 - 1875

et selon votre sentiment personnel, en vous detachant compl@te- 
ment de ce que vous connaissez des maitres anciens ou des con- 
temporains. De cette facon seulement vous parviendrez ä &mou- 
voir. — Toujours la masse, l’ensemble qui vous a frappes. Ne 
jamais perdre la premiere impression qui vous a €mus. Le dessin 
est la premiere chose ä chercher; ensuite, les valeurs, les rap- 
ports des formes et des valeurs. Voilä les points d’appui. Apres, 
la couleur; enfin l’execution“. 
Mit solchen Bekenntnissen stellt Corot selber sich an seinen 
Platz unter den Malern und in der Malerei des 19. Jahrhunderts, 
der nicht in einer äussern, und schmalen, Reihe bei den Spe- 
zialisten liegt, sondern in der vollen Mitte, und erklärt uns ein- 
facher als irgend eine Feststellung von aussen her die Wirkung 
seiner Kunst auf uns. Er ist kein Farbenmischer, eher ein Bau- 
meister; und eine Ausstellung, die diesen Corot zeigt, kann auf 
manche seiner Erscheinungen verzichten, wenn sie den Künstler 
glaubhaft macht, der sie alle hat schaffen können, und dessen 
Kraft nicht nur in seiner Zeit wurzelt und wirkt. 
W. Wartmann 
31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.