Full text: Französische Maler des 19. Jahrhunderts

tion erwachsen ist: auf welcher zu neuvarti- 
gen Weiterbildungen auch starke Temjyeramen- 
te von fremdem Stamm und Geist sich ange- 
giedelt haben. 
Die Zürcher Ausstellung will nicht als 
Gesamtdarstellung den geschichtlichen Be- 
griff dieser französischen Malerei noch ein- 
mal illustrieren oder bestätigen. Dafür könn- 
te schon allein Courbet nicht fehlen, von ' 
dem entsprechende Werke diesmal nicht zu Ge- 
bote standen. Sie kennt auch nicht den Ehr- 
geiz, die Kunst der einzelnen Meister in al- 
len ihren Erscheinungsformen "vollständig" 
zu repräsentieren. Das Gewicht liegt durch- 
aus bei der künstlerischen Eigenbedeutung 
der einzelnen Bilder. 
Wenn diese an sich gut sind, so sind sie 
freilich auch charakteristisch für jeden 
der vertretenen Maler, und wenn die Maler 
charakteristisch vertreten sind, wird das 
Gesamtbild, das wir ja wohl auch immer wie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.