Full text: Gedächtnisausstellung Otto Meyer

a3]ESOMIEBSMAZE2E EEK 
‚Für die Durchführung der Gedächtnisausstellung Otto 
Meyer war das Zürcher Kunsthaus auf die Mithülfe der 
Sammler und der Freunde des Künstlers angewiesen. Sie 
haben alle ihren Besitz zur Verfügung gestellt; in Berlin die 
Herren Professoren Johannes Itten und Oskar Schlemmer, 
in Gonsenheim Herr Julius Schottländer, in Stuttgart die 
Herren Professor Willi Baumeister, Hugo Borst, Karl 
Bürckle, Albert Burger, Gustav Schleicher, in Montigny 
s/Loing Frau M. Stocker-Ebner, in Basel die Herren 
A. H. Pellegrini, F. Schwarz -von Spreckelsen, in Bern 
Herr Dr. Wilhelm Stein, in Biberist Herr Oscar Miller, 
in Genf Frau Klinger, in Lenzburg die Herren Richard 
Hächler, Dr. Hans Müller, Dr. Paul Müller, in Stadt 
und Kanton Zürich Herr Heinrich Bräm, Frau Professor 
Freytag, Frau M. Geiser, die Herren Walter Gessner, 
Dr. S. Giedion, Max Haefeli, Dr. Max Herzog, Hermann 
Huber, Reinhold Kündig, Dr. Franz Lauber, Dr. H. E. 
Mayenfisch, Albert Maurer, Hans Rüegg, Dr. G. Schaert- 
lin, F. Schnorf, Kurt Sponagel, Egidius Streiff, Hans Vollen- 
weider, Frau M. Wandfluh, die Herren Emil Wasmer- 
Schneebeli, Eugen Zeller und Dr. Friedrich Zeller. 
Aus öffentlichem Besitz kommen Arbeiten der Oeffent- 
lichen Kunstsammlung Basel, des Kupferstichkabinetts der 
Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, der 
— 1 — 
Pe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.