chen aus eigener Kraft frei und besuchte von 1884 an 
neben Albert Welti und mit diesem befreundet die Aka- 
demie unter J.L. Raabe und L. v. Löfftz. Wie Welti er- 
freute er sich der Anteilnahme und Unterstützung des 
ostpreussischen Edelmannes Franz von Rose Doehlau. 
1891 — 1896 studierte er in Florenz die Technik der alten 
Meister und erwarb sich die eindringende Materialkennt- 
nis, die ihn instand setzte, von 1897 an in Zürich wie 
als Porträtist und Landschafter auch als zuverlässiger 
Kopist und Bilderpfleger sich zu betätigen. Er starb am 
20. September 1932. 
Oo 
W. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.