Full text: Ausstellung Holzschnitte von E. Sonderegger

a ÜT Ca T a] 
Tones bedient er sich der Werkzeuge und Materialien von ver- 
schiedenartigster Beschaffenheit. So erreicht man durch Reiben 
mit der Bürste ein gleichmässiges, etwas gekörntes Grau. Der 
Druck mit dem Falzbein ergibt ein tiefes Schwarz. Kine ganze 
Reihe von Walzen bringt verschiedene Abstufungen von Grau 
bis Schwarz hervor. Je nach Bedürfnis können diese aus der 
nachgebenden und eindringenden Gelatine geformt, mit dem 
weichen Sammt, dem elastischen Gummi oder dem zähen Leder 
überzogen sein. Um mehrere Walzen nebeneinander gebrauchen 
zu können, hat man nur die jeweilen nicht zum Abdruck ge- 
langenden Teile der Platte mit einer eigens zugeschnittenen 
Papierschablone zuzudecken. 
Zur Belebung von Hintergründen, Gewändern etc. können darauf 
dekorative Muster abgedruckt werden nach Vorgang der alten 
Schrotblätter. Jeder Gegenstand mit erhabenem Ornament kann 
dabei Verwendung finden, vom Buchdeckel in Lederpressung bis 
zum ziselierten orientalischen Tassenbrett. 
Mehrfarbige Drucke, sogenannte clair-obscur Holzschnitte oder 
Camaieu werden hervorgebracht, indem hintereinander soviele 
genau passende Platten zum Abdruck kommen, als Grundfarben 
nötig sind. Mischtöne erzielt man durch Überdruck. Trotz den 
wasserscheuenden Papieren können die Drucke auch von Hand 
koloriert werden unter Anwendung trockener Farben (Kreiden). 
5. Zu 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.