Full text: Italienische Buchillustration

1) . PETRARCA, FRANCESCO. Libro degli huomini famosi.^- 
Pogliano, F. Feliciano e I. Ziletti, 1476. Fol.; 236 Bl. Rom.; 34 
Holzschnitt Umrahmungen. Hain 12808; Proctor 7238. 
Die prachtvollen Bordüren, mit zweierlei Bandmotiven in der Manier Leonardo 
da Vinci’s, wiederholen sich zu Beginn einer jeden Biographie und sind als Ein 
rahmungen für gemalte Bildnisse gedadht. Bekanntlich Hessen die ersten Druk- 
ker statt der Initialen einen Platz ausgespart, der für eine Miniatur bestimmt war. 
Im vorliegenden Fall wurde der Raum für ganzseitige Miniaturen freigelassen, 
und es wurden nur die Einrahmungen gedruckt. Es ist dies ein eigenartiges 
Beispiel, das klar zeigt, welche enge Verbindung anfangs zwischen Manuskript 
und gedrucktem Buch bestand, bis dann das Buch allmählich neuen Richtlinien 
folgte. Pogliano oder Pojanoistein Dorf in der Nähe von Verona gelegen; die 
vorliegende Ausgabe ist die einzige, die im XV Jahrhundert dort gedruckt wur 
de. Uebersetzer des lateinischen Originales ist Donato degli Albanzani (von der 
Crusca zitiert). Schönes Exemplar, 4 Bl. mit Einleitung fehlend. (Tafel I). 
Pergamentband. 
2) . APPIANUS. De bellis civilibus.^> Venetiis, Bernhard Maler, Er 
hard Ratdolt, Peter Löslein, 1477.2 Bände; 4 0 ; Bl. 132 u. 212, Rom.; 
Mit 2 schönen Umrahmungen und vielen grossen und kleinen Ini 
tialen. Hain *1307; Proctor 4367; Pellechet 915; Voullieme 3769; 
Brit. Mus. Cat., V 244. Gesamtkatalog der Wiegendrucke, II 2290; 
Essling 1*222.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.