Full text: Italienische Buchillustration

für das Kolophon; Titel in rot und schwarz; 137 Holzschnitte, wovon 
3 ganzseitig. Brunet III, 282; Legrand, Bibliographie hellenique I, 
188 u. ff. 
Erstausgabe; Legrand hebt ihre grosse Seltenheit hervor. Olschki beurteilt das 
Buch als «un des volumes les plus remarquables et les plus rares de l’art ty- 
pographique venitien». Er erinnert, dass der Prince d’Essling während 40 Jahren 
kein Exemplar finden konnte und bemerkt dass die Übersetzung von Nicolas 
Lucanio eines der ersten neugriechischen Werke darstellt. Gutes Exemplar; die 
letzten elf Blätter sind am Rand sorfältig ausgebessert. 
Roter Maroquinband. (Lortic). 
67) . FANTI, SIGISMONDO.Triompho di fortuna.—Venezia, Ago- 
stino da Portese, 1526. Fol.; 148 Bl.; Titel in rot; allegorisches Titel 
blatt, sehr viele grosse und kleine Holzschnitte. CicognaraN. 1645; 
Essling III, 652; Jackson, Treatise on woodengraving; Nagler III, 
2809; Brunet II, 1178; Graesse II, 550-551. 
Den Hauptreiz dieses höchst originellen Buches bilden die herrlichen, von Figu 
ren und Tieren belebten Holzschnitte; der Text beträgt nur wenige Seiten.Von 
diesem phantasiereichen und ausdrucksvollen Künstler sind uns nur die Initia 
len T. M. bekannt. Zwei Auflagen kamen kurz nach einander, in den Jahren 
1526 und 1527, heraus; die erste ist bei weitem die schönere, was Frische und 
Klarheit der Holzschnitte anbetrifft. Inhaltlich handelt es sich um einen okkul 
tistischen Traktat, der auf astrologischen Gesetzen aufgebaut ist. Der Autor will 
dem Leser beweisen, wie er sein Schicksal mittels dieses Traktates voraus be 
stimmen könne. Es versteht sich, dass ein solches Buch zur damaligen Zeit sehr 
populär war, viel benutzt wurde und daher sehr selten wurde. Perfektes Exem 
plar. [Tafel XLIII). 
Weicher Pergamentband. 
68) . MARCOLINI, FRANCESCO. Le Sorti di Francesco Marcolino 
da Forli intitolate Giardino di Pensieri allo illuftrissimo Signore 
Hercole Estense Duca di Ferrara. ^-Venezia, Marcolini, 15 40. Fol.; 107 
und 55 Bl.; prächtiges Titelblatt, Bildnis des Autors; hundert schöne 
Holzschnitte, viele Abbildungen von Spielkarten, Druckermarke in 
schöner Umrahmung. Cicognara, 1701; Brunet III, 1407-1408; 
Graesse IV, 386-387.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.