Schöne, seltene Ausgabe, die prächtigen Figuren stellen Denkmäler und Statuen
dar, im 8. Buch wird die Theaterkonstruktion behandelt. Schönes Exemplar
in Grossformat.
Venezianischer Einband der Zeit in olivgrünem Maroquin, mit reicher Goldpres
sung auf Deckeln und Rücken; Goldschnitt.
79) . MAROZZO, ACHILLE. Arte deU’armi.^ Venezia, Ant. Pi-
nargenti, 1568.4 0 ; 211 Bl.; 26 Kupferstiche (taille douce). Gelli, Bibi,
della scherma, SS. 137-138; Vigeant, S. 91.
Erstausgabe mit Figuren von Giulio Fontana. Prächtige Ausgabe, berühmt wegen
ihrer Stiche und der Güte des Textes. Schönes Exemplar.
Roter Maroquinband.
80) . CRESCI, GIOVANNI FRANCESCO. II Perfetto Scrittore.^
Roma, 1570. Längliches Fol.; 2 Teile in Band; Teil I, 52 BL; Teil
II, 42 Bl.
Die prachtvollen kalligraphischen Modelle sind von Antonio da Crema und An
drea Marelli in Holz geschnitten und auf Kupfer gestochen. Sehr schönes Exem
plar, mit dem doppelten römischen Alphabet, auf schwarzem und grauem Grund.
Sehr schöne Erhaltung.
Pergamentband.
81) . ZARLINO, GIUSEPPE. Dimostrazioni armoniche «Venezia,
Francesco deiFranceschi Senese, 1571 .Folgend: IstitutioniHarmoni-
che di nuovo in molti luoghi migliorate et di molti belli secreti nelle
cose della Prattica ampliate.^- Venezia, Francesco dei Franceschi Se
nese, 1573. Grossquart, 2 Bände mit Figuren. Eitner, X. S. 3 31 -3 3 2;
Fetis, XIII 510.
Giuseppe Zarlino, der schon von Francesco Sansovino « nella teoria e nella com-
posizione, maestro senza pari» genannt wurde, ist fraglos der grösste italienische
Musiktheoretiker des Cinquecento. Besonders seine «Istitutioni harmoniche» sind
ein tiefgründiges Werk, das während den zwei folgenden Jahrhunderten als Basis
für alle musiktheoretischen Studien diente. Die «Dimostrazioni harmoniche»,
in Dialogform geschrieben, geben ein fiktives Gespräch zwischen einigen be
kannten Musikern, dem Organisten Claudio Merulo, Francesco Viola, Kapell-