7 2
dem Umständen ab. Auf alle Fälle tritt der Autobus in den
Aussenstrecken als Vorläufer der Strassenbahn auf.
Die Strassen, die Strassenbahnremisen und Werkstätten, die
Eisenbahnanlagen verschlingen einen ansehnlichen Teil des
Grund und Bodens. Er beträgt z. B. in der Stadt Zürich 490 ha
oder 19 % des Baugrundes. Zu diesen Flächen addieren sich die
Parkplätze für die Autos, die einem dringenden Bedürfnis ent
sprechen, das schwer zu erfüllen ist, aber erfüllt werden muss
und sei es nur zur Verhinderung der Ueberstellung der Strassen
durch Autos.
Der Stadtbau hat alle Existenzbedingungen in fortschrittlichem
Sinne zu fördern - unter grösster Oekonomie und tragbarer Be
anspruchung der wirtschaftlichen Kräfte. Angesichts des Sie
geslaufes der schienenlosen Verkehrsmittel und der Verkehrs
zunahme überhaupt, vermag nur ein im kühnen Geiste der Zu
kunft verfasster Verkehrsplan dieser Forderung die Grundlagen
vorzubereiten. Und darum handelt es sich heute.
K. Hippenmeier, B. S. A.
LES VOIES DE COMMUNICATION
L’augmentation constante du nombre des véhicules de tous
genres, leur vitesse sans cesse croissante, obligent de réglementer
la circulation. Pour le tracé des voies de communication, il est
nécessaire de résoudre des problèmes inconnus jadis, où le réseau
des rues ne dépassaient pas les murs et les fossés des villes.
Il faut voir dans la spécialisation des quartiers, dans la sépa
ration des zones d’habitation de celles des affaires et de l’in
dustrie, l’une des principales causes de l’intense circulation
actuelle. Avant de tracer les voies de communication, on doit
examiner les différents genres de trafic, distinguer la circula
tion interurbaine de la circulation locale. On cherchera à cana
liser les divers moyens de transports; les tramways rouleront
sur des voies spéciales, des pistes pour véhicules et pour cyclistes
seront aménagées dans les deux sens, enfin un passage sera ré