14
Langbild des Dritten der grossen Torii-Meister Beachtung
verdient, weil dies Format seine besondere Vorliebe besass,
tut sich ein Frühling an Farben und Formen auf: Naga-e
und andre Blätter des Suzuki Harunohu und seines Freun
des und besten Schülers Isoda Koryusai. Die Grazie der
Zeichnung, die puppenhaften Körper dieser Rokokofiguren
mit ihren überkleinen Händen passt vortrefflich zu den
galanten Stoffen. Einer besonders — darf ich sagen an
dächtigen Betrachtung empfehle ich das Farbenbuch des
Tachihana Minko, das im Todesjahr des Harunobu erschien
und von einem begeisterten Fachmann, Fritz Rumpf, so
gar für das schönste aller japanischen Farbenbücher ge
halten wird. Zu den schönsten gehört es mit seiner bereits
das malerische Element streifenden Auffassung der Zeich
nung und seinen zarten, aquarellartigen Tönen auf jeden
Fall. Wie schnell sich die Holzschnittkunst entwickelte
und nach wenig Jahren völlig neue Typen und Farben
kompositionen schuf, zeigt die nächste Gruppe, das Dop
pelgestirn Shunsho und Torii IV. Kiyonaga. Man kann sie
die «Idealisten» nennen. Der erste, von dessen berühmten,
mit Shigemasa zusammen herausgegebenen Büchern unsre
Ausstellung gute Proben zeigt, aber auch eins seiner be
liebten Schauspielblätter darbietet, ist fraglos der vielseiti
gere und bedeutendere, Kiyonaga, auf dessen königliche
Frauengestalten besonders aufmerksam gemacht sei, der
gefeiertere. Die Sammlung Boiler besitzt auch zwei kleine
Schauspielerblätter aus dem Anfänge seines Wirkens. Nun
folgen die grossen «Eklektiker», der aristokratische Hof
maler Eishi mit seinen übervornehmen schlanken Gestal
ten (es sind auch Proben der Epoche seines Wirkens aus
gestellt, die ihn noch in Kiyonagas Fußstapfen zeigen), der
zweite Höhepunkt der Holzschnittkunst nach Harunobu:
Kitagawa Minamoto Utamaro I., in dessen Werken man
alle Stadien der raschen Entwicklung des Holzschnittes
verfolgen kann, und sein Freund Toyokuni L, der neben
das Gebiet der Weiblichkeit das der Bühne stellt und ge-
wissermassen den Utamaro ergänzt. Die Werke von Schü