Full text: Emil Anner

B ei der Vorbereitung der Gedächtnisausstellung Emil 
Anner im Zürcher Kunsthaus zeigte es sich von neuem, 
wie wenig übersichtlich nach Umfang und zeitlicher Folge 
das Werk dieses schweizerischen Radierers vorliegt. Anlass 
zur Herausgabe des nachfolgenden summarischen Verzeich 
nisses ist der Wunsch, die Erscheinung des Künstlers voll 
ständiger und nachhaltiger hervortreten zu lassen als die 
kurzfristige Ausstellung einer beschränkten Auswahl aus 
dem noch nicht geordneten und nur teilweise fassbaren 
Gesamtwerk es vermag, und damit auch seinem Andenken 
die Ehrung ganz zu erweisen, die ihm mit der Ausstellung 
zugedacht ist. 
Die Blätter sind nach ihren Entstehungsjahren gruppiert, 
innerhalb jedes Jahres nach verwandten Stoffen und schliess 
lich nach der Plattengrösse. Die Grundlagen für die Datie 
rung bieten ausser den nicht seltenen Jahrzahlen auf den 
Platten selber Notizen des Künstlers, der sich für den Ver 
kauf der Arbeiten zu verschiedenen Malen mehr und we 
niger ausführliche Register angelegt hatte. Die Maße geben 
Breite und Höhe der Platten ohne Facettenrand. Sie wurden 
von den Drucken abgenommen, wo solche zur Verfügung 
standen, sonst nach den Aufzeichnungen des Künstlers 
wiedergegeben. Diese zeigen aber, wie Nachprüfungen er 
weisen, oft nur Annäherungswerte; gelegentlich fehlen sie 
auch völlig. Eine Identifizierung der einzelnen Arbeiten ge 
schieht deshalb besser an Hand der kurzen Beschreibungen 
als nach den Plattenmaßen. Die Angaben über das Platten-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.