19
HUGO FREY. Geboren 1878 in Zürich. Schüler
des königl. Polytechnikums in Stuttgart für Innen
dekoration und Architektur, später Schüler der Ecole
des Beaux-Arts und der Academie Julian in Paris,
dann drei Jahre in England zum Studium der Aquarell
malerei. Seit 1910 in Zürich, mit eigenem Atelier für
Innendekoration und Aquarellmalerei. H. Frey beschickt
seit 1910 die Ausstellungen im Zürcher Kunsthaus
alljährlich ein- bis zweimal.
ERNST THEODOR GOPPELSROEDER. 1894
in Zürich geboren. Wurde 1915 Schüler von Prof.
Walter Thor in München, dann von Prof. Carl Marr
an der Münchener Akademie. Seit 1916 ist er selb
ständig tätig. Im Zürcher Kunsthaus stellt er zum
erstenmal aus.
ROBERT HARDMEYER, geb. 1876 in Zürich,
gestorben 1919 in Wallisellen. 1891 —1894 Schüler an
der Kunstgewerbeschule in Zürich, dann Hilfslehrer
für Blumenzeichnen daselbst. 1897 —1901 als Zeichner
für die „Schweiz“, 1902—1905 für die ,,Mono“-Gesell-
schaft, seit 1907 vornehmlich als Landschafter und
Illustrator selbständig tätig. R. Hardmeyer erschien
an den Ausstellungen der Zürcher Kunstgesellschaft
seit 1906 alljährlich.
RUDOLF LOW. 1878 in Basel geboren. Studierte
zuerst an der Privatmalschule von Prof. Knirr in
München; 1898—1913 in Paris, von da aus jedes Jahr
in der Bretagne. Im Winter 1900—1901 arbeitete er
in Rom, im Frühling 1904 in Terracina, 1913 in