Full text: Ausstellung

17 
Biographische Notizen 
WILLIAM COUVET. 1877 als Sohn von Neuen 
burger Eltern in Zürich geboren. Besuchte die Archi 
tektenschule des Eidg. Polytechnikums und trat 1900 
in München in die Malschule von Prof. Heinrich Knirr 
ein. 1902 studierte er in Paris an der Ecole Julian 
und bildete sich selbständig weiter. 1905 musste er die 
künstlerische Arbeit unter dem Zwang äusserer Ver 
hältnisse unterbrechen. 1912 nahm er sie in der Pro 
vence wieder auf. Bei Kriegsausbruch kehrte er in 
die Schweiz zurück. Nach einem nochmaligen kurzen 
Aufenthalt in Paris liess er sich in Genf nieder, seit 
Anfang 1919 lebt er in Rolle. An den Ausstellungen 
der Zürcher Kunstgesellschaft hat er sich bisher noch 
nie beteiligt. 
OTTO GAMPERT. 1842 in Ottenbach, Zürich, 
geboren. Promovierte 1866 als Doctor med. und prakti 
zierte bis 1883 in Ottenbach. Dann gab er seinen Beruf 
auf, um sich in München zum Maler und Radierer aus 
zubilden. Er trat in Beziehungen zu den beiden Schweizer 
Landschaftern Adolf Stäbli und Otto Frölicher und 
bildete als ihr Freund und Schüler ihre Tradition erfolg 
reich weiter. 1919 übersiedelte er nach Zürich. Gemälde 
des Künstlers besitzen die öffentlichen Sammlungen in 
Aarau, Chur, Glarus, Lugano, Nürnberg, die Neue Pina 
kothek in München. An den Ausstellungen der Zürcher 
Kunstgesellschaft beteiligt er sich seit 1897.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.