16
selben Augenblick von ihrer Realität überzeugen.
Solche Stillebenmalerei ist zu einem ganz hohen
Grade von Geistigkeit gediehen.
Thoma, Leibi, Trübner und Schuch haben die
deutsche Wirklichkeitsmalerei einem Höhepunkt
zugeführt. Aller, oder fast aller Realismus ist mit
ihnen immer irgendwie verflochten. Ob er nun in
der eleganten Kellerschen, in der wuchtigen Haber-
mannschen oder der zarten Stadlerschen Form
auftritt. Gleichzeitig mit ihnen hat aber auch die
andere Richtung der deutschen Malerei, die Ge
dankenkunst, der Idealismus, der die Anfänge des
Jahrhunderts im Klassizismus und Nazarenertum
beherrschte, eine höchste Blüte erlebt. Die Vor
stellung einer Idealwelt, einer idealen Menschlich
keit im humanen Sinne war in Deutschland seit
Winckelmanns, Goethes und Hölderlins Tagen
nicht auszurotten und hat auch in der Malerei,
auch zu der Zeit, als sie sich auf ihre einfachen
und natürlichen Ziele wieder besonnen hatte,
weitergelebt. ANSELM FEUERBACH und HANS
VON MAREES, die Deutschrömer, wurden die
Träger des Gedankens. Beide strebten nach Monu
mentalform und Monumental-Aufgaben. Wand
malerei grossen Stils war ihre letzte Sehnsucht
Sie konnte ihnen nicht erfüllt werden. Marees hat