58
a) Druck olivbraun,- Aquatintaton bis Plattenrand. Handjapan.
Nachlaß.
Bleiftift r. unten: A Welti. Ist in manchen Theilen zu malerisch unregelmässig behandelt besonders in
dem Löwen zu äusserst links fehlt halt auch am Motiv, siehe Holzschnitt nach Guido Reni v. Bart
Casiolenus. r. leitlich: Auf Farbe ist es auch nicht behandelt sondern Helldunkel.
b) Druck sepia, Aquatintaton bis ca. Bildrand, mittelftarker Plattenton in den Lichtern.
Bleiftift r. unten: A Welti. Englifch Kunltdruckpapier.
Zürcher KunftgefellfchafT, Sammlung.
c) Druck grünblau. Plattenton (bis Plattenrand), faft fo tief wie Aquatinta, gleich»
mäflig über die ganze Platte. Chamois Kupferdruckkarton.
Nachlaß.
d) Druck grünblau. Aquatintaton bis Plattenrand. Plattenton in den Lichtern teilweife
mit ftumpfem Griffel weggeputzt. Chamois Kupferdruckkarton.
Nachlaß.
e) Druck grünblau. Aquatintaton bis Plattenrand. Himmel hell ausgeputzt.
Bild zum Teil mit deckenden Waflerfarben übermalt/ Löwen und Chamois Kupferdruckkarton.
Erdboden gelbbraun, Himmel zinnoberrot, Berghorizont kobaltblau. Nachlaß.
40. Mutter und Kind. Radierung, Kupfer, 1898. — Platte 27,5 X 33,3/
Bild 26,2 X 32.
I. Faft reiner Ätzdruck. In der Fenlteröffnung über der Münchner
Landfchaft ganz leichte unbeltimmte Kaltnadelzeichnungen. Lichter im Fern*
Iter und am Schränkchen hinter der fitzenden Frau ganz weiß. An Gefleht
und Hals der Mutter und an Gefleht und Körper des Knaben größere
reinweiße Flächen. Linker Unterarm der Mutter Itark gefchwellt. Kleid der
Mutter von den Knien an abwärts nur mit Bezeichnung der Falten auf
ganz weißem Grund. Füße unbekleidet. L. unten im Bildrand Ätzproben,
r. Nadelproben.
a) Druck fchwarz, klar gewifcht. Chamois Kupferdruck karton.
Nachlaß.
Bleiftift am r. Rand: Rechten Arm etwas abnehmen.
b) Druck warm fchwarz, Plattenton. Chamois Kupferdruckkarton.
Nachlaß.
II. Ganzes Bild mit Ätzung und Kaltnadel grundiert und ausmodel
liert/ gut fichtbar am Schränkchen und am Fenlter hinter der Mutter,• an
der Schulter der Mutter, wo die Schürze jetzt dunkel geworden ilt, ebenfo
neben dem 1. Unterarm, und von den Knien an abwärts. Der 1. Unter
arm fchmaler, weniger breit als die Hand. Die Füße der Mutter Itecken in
dunkeln Pantoffeln. Haare, Gefleht und Körper des Kindes ebenfalls Itark
überarbeitet, jede bisher noch weiße Stelle ilt von Kaltnadelltrichen bedeckt.
Kaltnadelzeichnungen in der Fenlteröffnung ausgefchliffen. Unten am Bild
rand, r. von Mitte, Abdrücke vom Schraubenkloben.
a) Druck bläulichfchwarz, leichter Plattenton. Chamois Kupferdruckkarton.
Kreide r. unten: Probedruck. Nachlaß.
b) Druck bläulichfchwarz, leichter Plattenton. Chamois Kupferdruckkarton.
Kreide r. unten: II. Probedruck. Nachlaß.