4
Die moderne deutsche Malerei, die in der
zweiten Hälfte des 1 9. Jahrhunderts einen Höhe
punkt erreichte, zeichnet sich aus durch eine grosse
Vielfältigkeit der Erscheinungen. Während es sich
vorher in der deutschen Kunst um eine wesent
lich innerdeutsche Angelegenheit handelt, beginnt
um die Mitte des Jahrhunderts das Bild sich
plötzlich zu ändern. Die deutsche Malerei bekommt
allmählich allgemeinere Bedeutung. Verschiedene
Meister, die nachher zu europäischen Berühmt
heiten geworden sind, treten auf, mancherlei Rich
tungen und Schulen entstehen, und in den achtziger
und neunziger Jahren ist das Schaffen dieser
Künstler so ausgesprochen und so bestimmt
geworden, dass von einer einheitlichen deutschen
Kunst gesprochen werden kann. Zwar hat sich
dieser Prozess nur sehr langsam und unter
schweren Kämpfen entwickelt und infolge man
cher nicht eben glücklichen äusseren Verhältnisse
hat sich ein oder das andere Talent wohl nicht
so entfalten können, wie vielversprechende An
fänge erwarten Hessen. Aber der ganzen Bewe