Full text: Ausstellung Deutscher Malerei

k 
r—— 
i V : 
f ; Sj| 
malerei, die vom Objekt, von der Erscheinung, 
ihr Gesetz empfing, einen schweren Stand. Aber 
sie existierte. Wasmann, Rohden und Runge in 
Hamburg, Caspar David Friedrich und CI. Fr. Dahl 
in Dresden, Schadow, Krüger und Blechen in 
Berlin, Kobell und Wagenbauer in München und 
Ferdinand Waldmüller in Wien, um nur die wich 
tigsten Namen zu nennen, huldigten dieser Wirk 
lichkeitskunst mit der ganzen Treue und Hingabe 
der einen Überzeugung: dass nur in engem An 
schluss an die Natur die Grundlage für eine 
gesunde Malerei geschaffen werden könne. Wäh 
rend die Nazarener von blutlosen Idealgestalten 
träumten und nebenbei ihr Handwerk verachteten, 
waren sie die ersten Realisten. Und wenn die 
Werke dieser Meister, die fast alle in den Besitz 
der deutschen Museen übergegangen sind, zur 
Zeit ihrer Entstehung nur als interessante Neben 
erscheinungen angesehen werden mochten, so 
waren sie doch auf die Länge der Entwicklung 
die entscheidenden Leistungen. Sie bereiteten 
den Boden für das Grössere, das sich inzwischen 
vorbereitete. 
Gewiss waren Moritz von Schwind und Lud 
wig Richter, die vielleicht den Anfang der neuen 
Bewegung bezeichnen, durchaus romantische Na-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.