Full text: Catalogi von Kunstausstellungen in Zürich in den Jahren 1799 u. 1801 bis 1811

B. Hirschgartner, Sohn, Ebenist. 
91. Die dorische Säule nordn« ng in Hol; zur Deinom 
stration für die Architektur-Lehre. 
B. Hirfthgartner,zweiterSohn, Architekt. 
93. Das Modell einer doppelten Schneckentreppe. 
B. Frieß von Zürich, Ebcnist. 
94. Ein Frauenzimmer Arbeitstisch, v. Mahagoniholz. 
95. Ein Thee-Kiftchen. 
B. Köchli, Buchbinder von Zürich. 
96. Ein Tabak-Käftchen, in Form auf einander ge-- 
" legter Bücher. 
B. Mank, Ziungießer von Zürich. 
97. Zwei Blumen-Vasen. 
93. Zwei antike Lichtstöcke. 
B. Schweizer, Schlosser von Zürich. 
99. Ein eiserner Ofen pyramidalförmig von geschlagenem 
Blech, mit Messing garnirt. 
122. Ein messingens Sicherheitsschloß mit Zifferblatt, 
B. Sulz er, Nothgerber in Kloten. 
121. Proben von Chagrin, für Buchbinder. 
122. Ein gegerbtes Geißfell mit Haaren, für Stiefel. 
B. Wirtz von Erlenbach, Mechanikus. 
123. Ei-n Schrittzähler. 
Eine Schreib -und R c i s fc d e r. 
Ein Parallel-Lineal. 
V. Ziegler, Spengler von Winterthur. 
124. Ein Frucht-Körbchen, blau lakiert u. vergoldet. 
125. Eine braun lakierte Rauchtobaks-Dose, mit 
Silber garnirt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.