Full text: Catalogi von Kunstausstellungen in Zürich in den Jahren 1799 u. 1801 bis 1811

s 
G. Loky, von Bern. 
5A. * Eine Aussicht auf dem Vierwaldstatter^Gee, bey 
Brunnen, in der Morgenbeleuchtung in Aquarell 
3'. breit und 2'. hoch. 
*) Dieses Gemälde ist für Z. M. der Kaiserin Josephine 
bestimmt. 
60. Eine Aussicht auf der Srasse vom Simplon (die 
letzte Gallerie gegen Italien); idem. 
G. Lory, Sohn von Bern. 
61. Der Feierabend im überhaslithal; in Del, 3'.'4"* 
breit und 2'. 4". hoch. 
62. Die Gegend von Streza am lago Magiore, in der 
Abendbeleuchtung; in Aquarell. 
63. Eine Aussicht am Genfersee, bey Vivis, in der 
Morgenbeleuchtung; idem. 
-H. Lips, von Zürich. 
84- Die drey Lydgenossen im Gri'itli; eine getuschte 
Zeichnung. 
(Diese Zeichnung gehört wie die No. 35. 36.37. 
in die Sammlung merkwürdiger Bego 
benheiten der alten Schweizergeschichte.)' 
3. Lips, von Urdorf; in Stuttgard. 
65. Die Büste der Juno; nach Gyps, mit schwarzer 
Kreide gezeichnet. 
66. Zwo Zeichnungen mit schwarzer Kreide nach Raphael. 
H. M a u r e r, von Zürich. 
67. Das alte Schloß zu Baaden. 
6g. Das Schloß Rapperschweil; beyde in Oel gemalt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.