Full text: Kataloge von Kunstausstellungen in Zürich in den Jahren 1799 bis 1838

» 
55. ' Portrait von Bruder Ignaz Hartmeyer von Zug. 
56. Heinrich March li und ^Barbara Rju m von Gchof. 
flistorf. vtfwfr i»Mc mamm- /SfuÄWr #4,jrfUUi*' 
57. Hans Thalmann und Maria Ne »ha ns von . 
Plaffeyen L. F-reyburg. Eine Gevatterschaft. Aus iuj (nu|/ ju'l< 
der Sammlung Hrn. Mayers von Arau. 
Heinrich Mieter, von Winterthur in Bery. ['•if/jwrf fr* 
58. Der Gießbach am Brieuzersec, L. Lberland in Lehl iuj/J- UlrfL AfMl 
gemalt. 3‘. 7". B. 2'. 8“. $. &i»l - ftLu. 
I. Mieter von Winterthur. Um#‘jJjt 
59. Das Portrait von Hr. alt Landvogt Landolt, mit [ 1U< , ijjJ* 
schwarzer Kreide gezeichnet. 
Senn von Liestal!, C. Basel? 
60. Eine Zeichnung in aquarsll. - 
Ein junger Kupferstecher wendet sich einen Augenblick lufavfi Cmav^z 
von seiner Arbeit gegen sein kleines Kind , welches __ udsJ 
auf dem Muttersc^e liebkosend 
entgegen 
61. Eine Federzeichnung. . 
Säblet von Lausanne. ' * • o a 
63. Das Portrait von Conrad Geßncr, in ganzer Figur j((V Uf-UlV 
vor der Stafeley sitzend. OffUudi ^ 
Schwander, von Luzern. 
Zwey Gemälde nach D. Texiier. x'«5".H. x —• x. B. 
Der Kartenspieler. I JM J J ^ . 
Der Würfelspieler. s **? J ^ V" ' 
Alter Mannskopf. J 1 IUHl 
M. Stumpf, von Zürich. a / 
66. Verschiedene Portrait in aquarell. OjitXjn -uuJ XuuJuuj. 
Thommann, von Zürich. ' 
^7. Eine italiänische Landschaft. Ruinen von einem Tem 
pel, m aquarell. *i*Mr<u*u T 
\jJt dl Uful VCU^'xjt UuuufL uh 
MJUKaJ ** 
63. 
64. 
65.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.