könne ja auch vergessen ^ einen Befehl zu gehen ,
antwortet Frau von Schratt wörtlich ; * Bein 9 vergessen
wird der Kaiser sicher nicht 9 er hat sich einen
Knopf ins Sacktüchl gemellt ! 41 - Diesen—-Satz—wage
ich—nur—wörtlich fest Inhalt -weil die -Kro na-eugte^f
gongen —kaan • k
Ich fahre am Parkeingang der kaiserlichen
Villa vor - es war nicht viel mehr als eine halbe
Stunde nach des Kaisers Rückkehr * und finde den
l'orw&rt - genau wie seinerzeit in Schönbrunn - bereits
informiert 9 werde eingelassen 9 an den Sehloßverwalter
gewiesen 9 der
mich
durch
alle
Räume fuhrt
- mit
Ausnahme der
Arbeitszimmer
des
Kaisers 9 wo
dieser
eben arbeitet
. Ich
nenne
dem
Verwalter vier Bilder
welche ich für die Ausstellung wähle und werde dahin
informiert 9 ich möge von Wien aus durch die. Fidel-
kornmißdirektion die Einholung veranlassen ! Run muß ich
mich nochmals an meinen Gönner Baron Cherteck wenden 9
den ich ln tadellosester Form bitte 9 * die Einholung
der mir von Seiner K&jestst allerhö chs tpersonl ich für
die Ausstellung überlassenen Bilder aus Ischl gütigst
anordnen zu wollen * # Einer der Herren des Büros
der Fideikommißdirektion erzählt mir i 41 Kun 9 lieber
Herr 9 Sie hätten bald einen Mord auf dem Gewissen
gehabt - blau vor Wut war Seine Erzellenz über Ihren
Brief *• - Biese kleinen Erlebnisse festzuhalten J, mag