Full text: Jahrhundertwende

nicht uninteressant sein 9 weil sie uns die Berste- 1 
litekeit unseres Kaisers in einem lichte zeigen 9 wie ] 
wir es zu sehen doch nie Gelegenheit hatten * Üie 1 
spanische Mauer umgab die Majestätj und vom Mensteen 
Frans Josef erfuhren wir Oesterreicher wenig • 
Sine heitere kleine Begebenheit aus früherer 
&eit mag hier noch Fiats finden • Kur Keit meiner : 
Tätigkeit in der Genossenschaft bildender Künstler 
kosmse ich einmal ins Sekretariat 9 als eben der Kaiser 
die Ausstellung des Künstlerhauses verläßt • Bei den 
Frtejahrs&usstellungen ließ sich der Kaiser vom Vor 
stand der Genossenschaft Werke aus den Ausstellungen 
zum persönlichen Ankauf empfehlen • Eit der Liste der 
Vorschläge in Händen pflegte der Kaiser dann immer 
die Ausstellung ein zweites Mal inoffiziell zu be 
suchen und besichtigte - nur vom Bürovorstand Eegie— 
rungsrat Carl Walz geleitet — die ihm empfohlenen j 
Werke • Bei einem derselben 9 welches sichtlich sein 
Mißfallen erregte f fragt der Kaiser diesmal * " Sagen j 
Sie 9 lieber »alz 9 warum soll ich gerade das Bild 
kaufen *i * — * Majestät 9 dem Künstler geht es nicht 
gut t die Auszeichnung des Ankaufes wäre eine große 
Unterstützung für ihn *♦ — * so , so t der Mann ist 
doch nicht am Verhungern ? * — * das wol nicht 9 \ 
Majestät * . - * Bun 9 dann warten wir lieber bis 
zur nächsten Ausstellung 9 vielleicht hat er dann
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.