Full text: Jahrhundertwende

seiner Schüler » des Meisters Seele finden wir aber 
mir te aeiaan eigenhändigen Arbeiten • 
v \. 
Ala Saaanimr der italtaalaaiHBi Malerei baba 
leb mim nach ihr in Italien * in der Mltj£ t viel 
* bin f wissenschaftlich tmgabildat 9 mit aiüp~ 
vor das Hesft getreten * 
-——— ——■—— — - —r 
— ; —C— :■,: -■■■ - — : 
l^fte&taa--»—sagt—deeb—rtttaaah* t *-Je—flptiwiiiMtitpMg«p 
l - J —,, — ' • . ■--•■•• ——— .:■ —h:.v. 
sie nftttriTtHcfo mieH—Mm—Fruit—M&& 
™—-Sä—verjagt » die—SSnragorgace . salbst—worden 
— ———* _ — e— 
wehx.—sm—stelle—des—feienden. 9 and m gelangen 
•——————-ege—so—sicher—tt—Barbarei y-^yia—auf 
einen—anderen h * 
Beim Kmltead bin leb wiederholt auf 
gesto&en f iselebe gaeinen Widerspruch 
heroösferderten • Bafür war des wort # dagegen war 
die iat « hrei besonders interessante Fälle möchte 
ich fenthalten and der, einen , noch vielfach taa» 
strittenea , mit Illnstraticnsmterial erklären • 
in diesen drei .Fällen handelt es sieh « 
erie flaiana * Vor Jahren worden mal 9 fisian. aö~ 
geschriebene 9 F zauenblldnlase nach Amerika verkauft f 
fI.4 KL» 4 "l 4mIwm>wA ,^a»*o4*Äl 
t
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.