Full text: Jahrhundertwende

vsxtcT anderen $ Crowe und Cevmlamselle , leite 6c€ * 
schm IM t * Als das wunderbare KMchen 1559 starb 9 
felmcte kolce ihr Andenken durch ein Sonett und 
forderte fisiar auf 9 seine Kraft zuszsmim zu tmhmm t 
to die lelt mit eine» Bllfcisse der Frühirer&llaetOT. 
su beaehesker.. • fisisrn entsprach diesem Wmmhm vmä 
malte nicht mr Irenes Portrait p sondern sacfc, das 
ihrer Schwester Uaiü& # welche heida noch jetst im 
Hansa ihres Verwandten cainjo safbewehrt werden * • 
Ich sah. Hhotogr&phlen dieser Bilder » dann aneh in 
i aris die Originale und äuSerta lebhafte Sweifel an 
der aichtiikelt der lasehretbung • Ich bto landschafts» 
e&ler { Kunsthistoriker heuchelten me ine tofldsioeg 
gegen geschichtliche fatsaehen * Her Sufall liei ssidh 
bald darauf in Venedig die Balaamtachaft einer Cos!** 
tessa Spilimberga machen , durch welche ich erfuhr # 
da£ Im Castell Dpilimhergo Jofcusente vorhanden sind * 
aus den» ru ersehen ist * daß die Heiden li&ien 
sugesehriebenesa F xsuenbüdnisse w einam nehilfan des 
Heisters t ult Iteen del Pace * gemalt sind * äst Jahre 
darauf kannte ich diese Tatsachen in einer NbU» 
hat Ion der Basegna d f art€ lesen • Per amerikanische 
Besitzer der Bilder freut sich such heute noch Über 
seine kostbare Expertise ■ und ich freue mich * daß loh 
gemaltes besser lesen kann als Gedrucktes . 
In den Katalogen der FbnigXiehcn Saa&tege»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.