Full text: Jahrhundertwende

* sein liäeisterwerk tot 1 
fisian 
l&bgmmifk ist ss gigantisch igrei » daß auek die 
eigerMndigen Ml nicht gleichartig sein MMsm * 
aber nie tot er einen Pinselsirteh von M sc 
inferiorer r „mlität gemacht » wie sie die * Feto * 
des Begenpslastes aufteelst * 
Jetst tritt w$M$mr der Unfall als Korrekt 
tor auf i Im Münehener Frivatbesits fand sich vor 
Jahren eine belnamd - * Ber Soge Grimsnl huldigt 
der Beltgien * * Ich studierte ton Fall und sah mir 
jetst erst das Bild in Venedig > tos ich bisher 
instinktiv ignoriert hatte # näher m * Ich befaßte 
mich erat nur mit der Malerei ~ nicht mit der 
aesehiehte » und tos rasch sssr utorseugang * daß 
überlegen sei . Ich vergleiche die lixtfjenfthrung ms£ 
ihre Ubersctoeitongen § aus einem fast quadratischen 
realste ist ein rechteckiges geworden t wodurch - 
da keine neuen Fersten sugefügt mutom - die gsnae 
lJai&afihrt&a§ der Eea^esiticea wertetest f sehr zu ihn» 
Kartelle verfetort werden ist * Sie Figur der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.