Full text: Jahrhundertwende

auch die bare aurücknah» imd der Kredit gab • 
Aber schulde müssen doch von Seit gm Seit 
pzghlt werten ** so ist Kernec genmogMi § vom Stornier*» 
thron hermbsusteigec eal au verkaufen * lk Msaeldorf 
glückt es nicht , trotzdem Besee für setee 
sogar die Frauen der st ad tverortneter mit der bertito 
ten Budapest«? Schokolade au gewinnen sucht ** also 
wirt die erste Pariser Auktion versucht * die mm 
Kiserfolg verurteilt ist t weil ssn Ja gerade in 
/ 
Paris den ganger; Bestand der Sammlung wenige Jahre 
vorher aus den Pariser Laden gekannt hatte • 
t&leerfolg tarnt aber Berne * mergle nicht 
t ■ 
beugen i er teilt seine Kraft für die AssdetaBetaBig 
seines Schlosses am Starnbergersee und dem veneziani 
schen Projekte 9 als ein plötzlicher Bod alles endet • 
jfe seines Teataaemte gedenkt er wieder in großzügiger 
leise Budapests und der ungarischen Künstler • Mn 
gigaart te Verstorbenen durch die Beisetzung in 
Pantheon f neben den Großen der riation • Bas frael»-* 
spiel ist peinlich - dm fi&ebl&ß von Schloß und 
Kurstesrken steht ein Passivem vom sechs MXlionen 
sfoyir gegenüber • Bi# fcet«rata<»refrutereR dürften 
besser abgeschnitten haben als die Stiftungen und 
die Oliubiger •
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.