Full text: Jahrhundertwende

259 
Das Programm der nächsten Veranstaltung des 
Museums Vereines ist gegeben — es muß eine Ausstel 
lung werden 9 welche einen Überblick über das 
Schaffen deutscher Künstler im 19* Jahrhundert gibt t 
ist doch die deutsche Kunst in dieser Zeit die 
rangnächste zur französischen « Sie kann auch nur 
halboffiziell durchgeführt werden , aus materiellen 
ebenso wie aus künstlerischen Gründen • Mit den 
Schwierigkeiten f die mir dies in Paris schuf s habe 
ich diesmal aber nicht zu kämpfen • Außenminister 
Dr* Stresemaim übernimmt das Protektorat und die 
gesamten Kosten • Anstatt mit einem vielköpfigen 
Comite de 1 Expansion de l f art habe ich es mit 
einer einzelnen durch und durch künstlerischen 
Person - Geheilt^ rat Br* Sievers - als Bevollmäch 
tigtem Dr* Stresemanns zu tun und als Mitorgani 
sator stellt sich der Generaldirektor der Münchener 
Pinakothek Geheimerat Dr« Bomhöffer zur Verfügung • 
Die Übereinstimaamg in künstlerischen Fragen und der 
freundschaftliche Kontakt zwischen Geheim^rat Dr* 
Bomhöffer und mir aus der Seit seiner Wiener 
Amtstätigkeit erleichtern die Zusammenarbeit * Dr* 
Bomhöffer vermißt in meinem ihm vorgelegten Pro 
gramme keine Maitres de l*Academia , er akzeptiert 
es en bloc und kann dank seiner Stellung bei allen 
Schwierigkeiten helfend eingreifen «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.