Full text: Jahrhundertwende

304 
vom Süd^öfW' des Stefamsdomes dem zarten Wandteppich 
mach Roger van der Weydam als Rahmen dienern • 
Aber auch viel Gelungenes ist nicht zu 
übersehen * Wer die frühere Anhäufung der italienischen 
Skulpturen in Erinnerung hat 9 wird Freude empfinden 9 
die Büste Lauraaas schön als Mittel einer Wand ange 
stellt zu sehen , ihr gegenüber die Madonna Rosseltaes, 
die auch von ihrem schauderhaften Gol&ralimem befreit 
erscheint • Riccio f s prächtiges Bronzebecken - i® 
gehörigen Abstande vom Wandteppich mach Raphael kommt 
schönstens im der Ge samt Wirkung des Raumes zur Geltung • 
Die Dimensionen des sogenanntem Goldsaales 
mit kleinem Objekten zu bändigen 9 wird nie gelingen * 
Hat man dies früher durch Anhäufung von Vitrinen ver 
sucht 9 war das Ergebnis nur ein nachteiliges für die 
Objekte 9 ohne dem Raum ernstlich zu nützen • Jetzt 
bleibt er ein Raum 9 der durch Leerheit ernüchtert 9 
aber der einen Vitrine mit den Hauptstücken des Berg 
kristallschatzes kommt es zugute * 
Zum Schlüsse steht man. im Prunksaal eines 
Schlosses - etwa zur Zeit Prinz Eugens - in dem 
köstliche Chinoiserien aufgestellt sind « Mit diesem 
schönen Eindruck verläßt man das Reue und betritt 
dem Teil der Sammlung 9 der in alter Aufstellung ge 
blieben ist • Eine raffinierte Propaganda für den 
neuen Geist •
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.