Full text: Jahrhundertwende

512 
meinen Versuch 9 ein seiner hohem künstlerischen Quali 
tät wegen von mir speziell erbetenes Bild eventuell 
gegen ein gleichwertiges 9 farbig in seiner Umgebung 
stärker zur Geltung kommendes Werk uazutauschem U Unsere 
gemeinsamen Versuche führen rasch zun Entschluß , bei 
der erstem Wahl zu verbleiben * Nachdem dies erledigt 
ist t erklärt der Kollege in einem Wutausbruche 9 durch 
mich beleidigt worden zu sein • Baß ich nur an sein 
Werk f die Möglichkeit 9 es voll st zur Geltung zu brin 
gen 9 gedacht habe 9 hat er nicht verstanden • Es scheint 
daß bei manchem Künstlern sich das Empfinden auf Kos 
ten des Denkvermögens entwickelt « Momentane unberech 
tigte Erregung kann »an auf überreizte Nerven zurück— 
führen 9 eine durchschlafene Nacht bringt dann gewöhn 
lich Beruhigung und Einsicht • Hier brachte diese der 
Morgen nicht 9 denn er schrieb einen Brief 9 in de» 
es von mir heißt : * Es gibt Künstler 9 die noch keine 
sind und auf Ihre alten Jahre auch keine mehr würden 9 
aber durch Kunstpolitik 9 die für sie ja nur Mittel 
zum schwimmen ist 9 zu Ansehen und Einfluß gekommen 
sind * • Ich habe es auch richtig auf meine alten 
Jahre zum Titular-Professor gebracht , die übliche offi 
zielle Würdigung der Alterserscheinungen » 
Ich kann den Fall als pathologisch auffassea, 
sonst könnte er mich 9 vor Ekel 9 menschenscheu machen ! 
Alfred Lichtwarck war 
Menschenkenner !
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.