- 325
zweifelhaft erscheinen ließ • K§ hat bis heute keinen
**• [
bleibenden Platz gefunden und ruhte Dezennien in
einem Depot •
Sun sieht eine neue Generation 9 die «ich
s naturgemäß R der alten überlegen fühlt , was der
Beste seiner Zeit zu bieten imstande war und Klimts
Zeitgenossen , die nicht genug Spott und Hohn für sein
Schaffen fanden , haben Gelegenheit f sich zu schämen •
Und noch etwas beabsichtige ich mit der
Zusammenstellung der Ausstellungsobjekte • Die kompakte
Majorität ist immer wieder zum Streben ihrer Genera
tion fast durchwegs ablehnend eingestellt • Man will
nur Negatives sehen • Nun will ich ersichtlich machen,
was an Positivem vorhanden ist und will in der Gegen
überstellung der Altwiener—Sammlung Franz Xaver Mayer
und der Kollektion moderner Sammler den naturgemäßen
Wesensunterschied drastisch aufzeigen • Steht man im
der Türe , welche die beiden Räume verbindet , so schaut
ein Blick in die Großvaterzeit , der andere im die
Gegenwart • Dort ein Flüstern , ein beschauliches Er
zählen , hier ein lautes , farbiges Musizieren • Vor
hundert Jahren lebte man in dem heimlich engen Gassen
der Stadt - im behaglichen Zimmer machte man Haus
musik • ^Adalbert Stifter , Franz Schubert * . Des Abends