329
/
bekomme Zusagen • uun bleibt Zelt , das goldene Prag 9
mir durch wiederholte Besuche vertraut 9 zu genießen •
Wer kann sich dem landschaftlichen Sauber der
lege an der Moldau - der noch so schön erhaltenen
Barokkultur entziehen ?
In der ISenaldegalerie stehe ich wieder einmal
vor Dürers * Kosenkranzfest * 9 das ich so oft im Kloster
Strakow bewundert hatte 9 dieser wunderbaren Bildruine 9
zu deren endgiltiger Bettung sich niemand entschließen
will *•
Vor gut dreißig Jahren habe ich mich mit der
Idee der Bettung beschäftigt 9 fand einflußreiche Unter
stützung 9 aber entscheidende Ablehnung vonseiten des
Abtes des Klosters 4
Die Kunstgeschichte erzählt uns 9 daß Kaiser
Budolf II* das von Dürer für die Kirche San Bartolo
me© in Venedig gemalte Altarbild t so um 1600 herum 9
käuflich erworben hat und 9 * um es vor Beschädigung
beim Transport zu bewahren * 9 durch vier starke Waxm&T
nach Prag tragen ließ • Sa den Kriegswirren des 17.
Jahrhunderts wurde das Bild nach Wien gerettet 9 scheint
aber bei dieser Rettung schwere Wunden davcngetragea
zu haben . Die Wunden wurden im Laufe der Zeit wieder*»
holt überpflastert und - eines schönen Tages konnte
ein Oberpostdirektor das Bild an das Kloster Strakow
zurück nach Prag verkaufen • Wie der Mann zu dem Bilde
kam 9 darüber schweigt die Geschichte •