Full text: Jahrhundertwende

61 
OVoxIMm dl# erbsrn« soll * 
xmmT liüd Heia • 
wir hitet «noh *t®tüs 
golit es 
In t4lb!irc » ein® I 
noob &L«M 
dm QmmB nicht trüben 
Aio$#hltt& an die 
vi#ll# Basis meiner 
Sie 
ist in. unserer öaase 
y«aerleltims # w» 
i liefert oft 
all, dies feanr m 
herrliche luSt , Säe 
reichlich . .er See 
cseaaien Sie ssate- 
OptQT gefell« , Ser 
rostete .eich ein» 
war architektonisch 
Julies 
konservativ * «er 
, Ser I 
«Jäher kann ich 1ha t Sa® ich Sie 
in Ser JherealanuagaadC 
uns schwer 
«arCek • Erst/ in 
ins ein f.iedersefeen 
sieh lätjrxeSer von «Ir 
es für 
erschüttern«« Verschnür^; « 
Besinnung nach ( so erkenne ich in ihr Saß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.