Full text: Jahrhundertwende

73 
Schriftsteller!» äbes Spier , findet eine glückliche 
Fox® 9 mich ans der Verlegenheit zu sieben - und ich 
kann eine Gruppe älterer 9 ganz vollwertiger Äerke 
des Meisters aus seinem und aus fremdem Privatbesitz 
für die Wiener Ausstellung ge?/iimen • 
Ich muß den Faden wieder anknüpfen ?/o er 
abrifes und kehre wieder zu» Beginn des Jahrhunderts 
zurück • Im Unterrichtsministerium herrschen Snmstför- 
demde Tendenzen • Universitätsprofessor Br. Von Hardtl 
als Minister 9 Dr. Friedrich Stadler von Wolfersgrün 
als dessen Sektionschef und -Br. Carl von Wiener als 
Ministerialrat und Kunstreferent setzen sich in überaus 
sympathischer Weise für künstlerische Bestrebungen ein 9 
was 9 wie wir im Falle Klimt gesehen haben 9 ihnen in 
der Fresse und sogar im Parlament zum Vorwurf gemacht 
worden ist • Vorerst fördern sie Künstler durch An 
kauf ihrer Werke auf Ausstellungen • Der Überblick 
über die Erwerbungen dieser Zeit läßt den Förderungs 
gedanken überwiegend erkennen • Minister Br. von Hardtl 
sieht das Provisorische dieses Zustandes und strebt 
die Gründling einer eigenen Stc-atsg&lerie an • 
Der Zufall will es 9 daß mir Br. von Schneider 
y 
Professor der Archäologie an unserer Universität 9 er 
zählt 9 er hätte da© Untere Belvedere zur Aufstellung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.