Full text: Jahrhundertwende

reichen Inimtrlellm. bewegen f die Uttel für 
Me M«gf vm vier bedeutend«» weitem sur Verffljftg 
ma stellen f einen sichtbaren Bank. der l^lerung 
vorauseetsend « Die Versandungen # di# der Handele» 
minister Derer* cell mit i.4niete$pxMidentm Br# 
von leertet* darüber führt » dauern Jünger de die 
Ausstellung • die vier gewählten Bilder müssen über 
diese Mswus in Wien euifk&behslten werden « Endlich 
fce»«t ein. - ablehnender Bescheid von Ministerium * 
lieht deft der industrielle des sichtbaren bwnfces £r 
nicht würdig befunden werten wire # M 
i sein Gelt 
Bi®» 
aber nicht der Kunst , 
pesitiemsfond nugeführt • liun wellen wir wen Mt- 0 
vier Bildern wenigstens eines für Dien retten » eine 
Xendschaft van Geghs f und schlagen dem Unterrichts» 
Ministerium einen direkten /os&etif vor » das Opfer 
w&r© 2*000 Ermen gewesen * Bus Ministerium wogt es 
aber nicht * angesichts der BsspiSrung der Seltmgsfcrltlfc 
über Oie o#rke van ö-oghs f für ein solches Uff ent» 
liehe Mittel in Anspruch su nshaen » kauft dafür 
aber ein anderes der vorgesehlogsnen Bilder # clcad^ 
t*s * Eoeh w » Unser rühriger Ber&ataik IMt nicht 
sosl 
locker t er veranstaltet eine saamimg unter den alt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.