Bibliographic data
Drawing
- Title:
- Bierlokal
- Former Title:
- Raucher
- Extent:
- Blattmass: 50,6 x 36,8 cm
- Collection:
- Drawings
- Document type:
- Drawing
- Classification:
- Zeichnung
- Shelfmark:
- Z.1980/0021
- Shelfmark:
- bezeichnet u. r. mit Tusche: "GROSZ"; gewidmet u. l. mit Tusche: "Madame Falk / als kleines / Andenken z. / Geburtstag / 24."; Verso: Sammlerstempel Emanuel und Sophie Fohn, Bozen, daneben mit Grafitstift: "F 23."
- Persistent identifier:
- Grafische_Sammlung__Kunsthaus_Z_rich__info_isil_CH_001899_9__lido_Z_1980_0021
- Copyright:
- © Zürich Kunsthaus, Grafische Sammlung
Herstellung
- Material:
- Feder, aquarelliert, auf hellgrauem Büttenpapier
- Date:
- vor 1924
Creator
- Name:
- Grosz, George
- Geburtsdatum:
- 26.07.1893
- Sterbedatum:
- 06.07.1959
- Authority data:
Provenienz
- Description:
- George Grosz (*1893 Berlin, +1959 Berlin) (Künstler/-in); [Verbleib unbekannt?]; o.D. – 7.10.1937, Kupferstichkabinett (Museum), Dresden; 7.10.1937 – 14.6.1939, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin, Beschlagnahme "Entartete Kunst", EK-Nr. 8607; 8.1938 – 14.6.1939, Schloss Schönhausen, Berlin, Lagerung "international verwertbarer" Kunstwerke; 14.6.1939 – o.D., Emanuel Fohn (*1881 Klagenfurt, +1966 Bozen), Rom, Tausch, F 23; 1939 – 1966, Sofie und Emanuel Fohn (Sammler/-in), Bozen; o.D. – 1980, Sofie Fohn (*1899 München, +1990 Bozen), Bozen; 1954 – 1980, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe; ab 1980, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Geschenk
Repository
- Name of the collection:
- Grafische Sammlung, Kunsthaus Zürich
- Location:
- Zürich
- Inventory number:
- Z.1980/0021