Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Flucht aus der Zeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Flucht aus der Zeit

Monograph

Title:
Die Flucht aus der Zeit
Extent:
330 S.
Collection:
Books
Document type:
Monograph
Shelfmark:
DADA I:4
Persistent identifier:
18782
Statement of responsibility:
von Hugo Ball
Author:
Ball, Hugo
Place of publication:
München [etc.]
Publisher:
Duncker & Humblot
Year of publication:
1927
Edition:
[Electronic ed.]
Dimensions:
23,5 x 16 cm
Language:
German
Statement of responsibility:
von Hugo Ball

Chapter

Title:
[Teil] II
Collection:
Books
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Von Gottes- und Menschenrechten
Collection:
Books
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Flucht aus der Zeit
  • Book cover
  • Endsheet
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • [Teil] I
  • Vorspiel - Die Kulisse
  • Romantizismen - Das Wort und das Bild
  • [Teil] II
  • Von Gottes- und Menschenrechten
  • Die Flucht zum Grunde
  • Homepage
  • Advertising
  • Endsheet
  • Book cover

Full text

Von Gottes- und Menschenrechten. 
207 
das religiöse und kirchliche Leben in der Gesellschaft abspielt 
und da die Religion ohne Zweifel einen höheren Rang einnimmt 
als die bloße Natur, so ist, wenn schwere Konflikte vermieden 
und alle Kräfte einer Nation gesammelt werden sollen, vorauszu 
sehen, daß um die Gottesrechte demnächst ein ebensolcher Streit 
entbrennen wird, wie er einmal um die Menschenrechte geführt 
wurde und heute noch tobt. Die Aufklärung hatte ihre Zeit und 
man wird sie aus der Geschichte nicht streichen können; aber 
sie ist nicht der einzige modus vivendi. Seien wir auch nicht hypo- 
krit. Verlangen wir nicht die Taube, ehe wir den Sperling haben. 
Wie die Dinge heute liegen, muß man eher eine reinlichere Schei 
dung von Kirche und Staat verlangen, als eine engere Verbindung. 
* 
Nach Mignet datiert der Liberalismus von den drei Neins her, 15. X.. 
die Luther zum Legaten, zum Papst und zum Kaiser sagte. Das 
ist nur, was im Ausland von der politischen Reformation bekannt 
und populär geworden ist. In der inneren Politik stellt sich die 
Sache wesentlich anders dar. ln der „Augsburgischen Konfession“, 
die noch Hegel als die Magna Carta der Protestanten bezeichnet, 
ist von Volksrechten überhaupt nicht die Rede. Nur ein landes 
herrlicher Individualismus ist darin begründet. Nach Luthers aus 
drücklicher Verwahrung gehört der gemeine Mann, der Bauer mit 
Leib und Seele seinem Herrn, und noch zur Zeit der Gegenrefor 
mation gibt es in Konfessionskrisen nur Fürstenentscheide. Die 
Untertanen werden katholisch oder evangelisch, je nachdem der 
Fürst sich entscheidet. Nur von Rechten der Landesfürsten gegen 
über dem Papst ist in der Augustana die Rede; sogar von diesen 
Rechten sehr spärlich, und eigentlich nur implizite dadurch, daß 
einige Landesfürsten die theologische Revolte in gefaßter Form 
dem Kaiser vorlegen. Erst nach Verabschiedung des Reichstags 
und Verkündung des Bannes über den sächsischen Kurfürsten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.