Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1993 (1993)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1993 (1993)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1993
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1993
Persistent identifier:
20416_1993
Volume count:
1993
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1994
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Veröffentlichungen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1993 (1993)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Contents
  • Vorwort des Präsidenten
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Graphische Sammlung
  • Bibliothek
  • Restaurierung
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Kunsthausbesuch
  • Zürcher Kunstgesellschaft
  • Direktion und Personal
  • Blank page
  • Rechnung
  • Part of figure
  • Blank page
  • Hinweis auf einige Neuerwerbungen

Full text

Matthias Frehner, Daniel Abadie; Biographie: Daniela 
Tobler; Vorwort: Guido Magnaguagno; Redaktion: Guido 
Magnaguagno, Daniela Tobler. — Zürich: Kunsthaus, 1993. 
238 Seiten: Illustrationen, zum Teil farbig. 
KUNSTHAUSBESUCH 
Miriam Cahn: Unbenennbar [was mich anschaut]: Ausstel- 
lung, Kunsthaus Zürich, 10. September bis 7. November 
1993: Katalog/Konzeption: Miriam Cahn. — Darmstadt: 
Verlag Jürgen Häusser, 1993. — 80 Seiten: Illustrationen, 
zum Teil farbig. 
Joseph Beuys: Ausstellung, Kunsthaus Zürich, 26. November 
1993 bis 20. Februar 1994: Katalog/Harald Szeemann, 
Tobia Bezzola; Texte: Harald Szeemann, Hans van der 
Grinten, Franz Joseph van der Grinten, Heiner Bastian, 
Götz Adriani, Marietta Franke, Antje von Graevenitz, 
Dieter Koepplin, Mario Kramer, Cecilia Liveriero Lavelli, 
Reiner Speck, Klaus Staeck, Johannes Stüttgen, Gerhard 
Theewen, Kirsten Claudia Voigt, Fabrice Hergott, Marion 
Hohlfeldt, Doris Leutgeb, Veit Loers, Juri Steiner, Laura 
Arici, Marc Boehlen, Beat Christoph Graber, Roman Kurz- 
meyer, Christa-Maria Lerm, Alois Martin Müller, Klaus- 
Dieter Pohl, Uwe M. Schneede, Heribert Schulz, Rhea 
Thönges-Stringaris, Ute Klophaus; redaktionelle Mitar- 
beit: Daniela Tobler, Christine Ullmann; Übersetzungen: 
Hanna Bezzola, Tobia Bezzola, Katharina Bürgi, Francois 
Grundbacher, Harald Szeemann, Daniela Tobler. — 
Zürich: Kunsthaus, 1993. — 316 Seiten: Illustrationen, zum 
Teil farbig. 
dazu: 
Dank der Klimt-Ausstellung verzeichnete 1992 das viert- 
beste Besucherresultat in der Geschichte des Kunsthauses. 
Dass nach einem solchen Ergebnis im Folgejahr ein Besu- 
cherrückgang hingenommen werden muss, erstaunt nicht. 
Dennoch ist insbesondere das Resultat der Eurasien- 
Ausstellung als enttäuschend zu bezeichnen. Die altbe- 
kannte Beobachtung, dass nach einem «Grosserfolg» es für 
die unmittelbar anschliessende Ausstellung besonders 
schwierig ist, sich durchzusetzen, konnte einmal mehr in 
aller Deutlichkeit festgestellt werden: ein Tagesdurch- 
schnitt von 868 Besuchern lag unter den Erwartungen. 
Diesen aber entsprochen haben die Zahlen, die anlässlich 
der Nabis-Ausstellung realisiert wurden; mit 1105 Eintritten 
pro Tag wurde die budgetierte Annahme nur knapp ver- 
fehlt. Als eigentliche Überraschung hat sich hingegen die 
Joseph Beuys-Ausstellung erwiesen. In den 30 Tagen vor 
Jahresende hat sie den gleichen Tagesdurchschnitt erreicht 
wie die Nabis-Ausstellung. Nach dem Jahreswechsel ist 
der Schnitt von Woche zu Woche deutlich angestiegen, 
worüber im Detail im nächstjährigen Jahresbericht zulesen 
sein wird. 
Joseph. Beuys: Verzeichnis der ausgestellten Werke [und] 
Bibliographie /von Tobia Bezzola. — Zürich: Kunsthaus, 
1993. — 64 Seiten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.