Full text: Die Märchen vom Paradies

26 
Ei ausbrüten kann, ABER BEI WUNDERN IST 
EBEN ALLES WUNDERBAR. Ernst hielt jeden 
Tag seine Hand der Mücke einmal hin, und die 
Mücke setzte sich eben darauf, stach ihn und 
trank sich satt. Dann flog sie aber sofort wieder 
auf das Ei und brütete es weiter. Die Kinder 
aber kamen jeden Tag und beobachteten das Ei. 
Die allgemeine Aufregung wuchs von Stunde zu 
Stunde, was wohl aus diesem Ei herauskommen 
würde, und nach dreizehn Tagen kamen alle 
Freunde und noch andere Kinder und stellten sich 
rund um das Ei, und die Mücke sah sie alle an 
vom einen zum anderen. Und plötzlich ging es 
KLING KLING KLING 
KLING KLING KLING 
KLING KLING KLING 
Die Eierschale zerfiel zu Asche, 
und die arme Mücke fiel tot um, 
und aus dem Ei kamen Tausende von kleinen Mücken hervor, die hin- und herflogen 
und wie die Zugvögel große Buchstaben und Figuren bildeten. Man konnte sie deutlich 
sehen, denn jede Mücke hatte einen kleinen roten im Dunkeln leuchtenden Kopf, wie ganz 
kleine elektrische Glühlämpchen. Das warwunderbar anzusehen. Mal tanzten sie den Kopf 
von Alfred Flechtheim, Hindenburg, dem alten Fritz (Friederikus Rex), Jackie Coogan oder 
Richard Wagner im Profil, mal war es eine Blume, z. B. Riwiesel oder Ograusel, oder ein 
modernes Auto in Tropfenform, und endlich ein Flugzeug mit einem bequem gepolsterten Sitz. 
DAS WAR EIN HALLO I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.