Full text: Jahresbericht 1963 (1963)

KUNSTGESELLSCHAFT 
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Mai hat 
Jahresbericht und Rechnung 1962 geprüft und genehmigt; 
ebenso bestätigte sie den Vorstand. 
Zusammen mit der Kunsthistoriker-Vereinigung wurden 
folgende Lichtbildervorträge veranstaltet: am 16. Januar 
«Alberto Giacometti; Wirklichkeit, Abstraktion, Vision» von 
Dr. Hugo Debrunner, Uetikon; am 14, Februar «Carpaccio» 
von Direktor Dr. Jan Lauts, Karlsruhe; am 26. Februar «Die 
„Uomini illustri“ in der italienischen Frührenaissance» von 
Dr. Peter Meller, Florenz; am 7. März «Der spätrömische 
Silberschatz aus Kaiseraugst> von Prof. Dr. R. Laur-Belart, 
Basel; am 27. März «Der Goldschatz von Erstfeld» von Pro- 
fessor Dr. E. Vogt, Zürich; am 24. Mai «Claude Lorrain als 
Zeichner» von Prof. Dr. Marcel Röthlisberger, Los Angeles; 
am 5. Dezember «Fouilles polonaises a4 Faras — la decouverte 
des peintures murales paleochretiennes>» von Prof. Kazimierz 
Michalowski, Warschau/Kairo; am 12. Dezember «Christliche 
Motive in der koptischen Kunst» von Prof. Dr. Klaus Wessel, 
München; am 17. Dezember «Griechentum und Orient im 
Spiegel der Mumienporträts» von Prof. Dr. Klaus Parlasca, 
Frankfurt a. M. 
Im Zusammenhang mit seiner Ausstellung schuf der 
Maler Hans Hartung zuhanden der Zürcher Kunstgesellschaft 
eine Lithographie in der beschränkten Auflage von zwei- 
hundert Exemplaren, welche den Mitgliedern zu günstigen 
Bedingungen zum Kauf angeboten wurde. 
Der Mitgliederbestand war am 31. Dezember 3254. Der 
Kollektivmitgliederbestand beträgt 22, derjenige der Junioren- 
mitglieder 322, 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.