Full text: Jahresbericht 1970 (1970)

KUNSTHAUS ZÜRICH / MUSEE DES BEAUX-ARTS 
ZÜRCHER KUNSTGESELLSCHAFT 
2001 Zürich, Heimplatz I 
Telephon (051) 32 17 22 
Zürich, 4. Mai 1971 
An die Mitglieder 
ler Zürcher Kunstgesellschaft 
Sehr geehrte Damen und Herren, 
In der Beilage erhalten Sie den Jahresbericht und die Einladung zur General- 
versammlung. Dabei möchten wir Sie speziell auf den Vortrag im Anschluss an 
die Versammlung aufmerksam machen. Herr Dr. _J._Menzhausen, der Direktor des 
"Grünen Gewölbes" in Dresden, wird über 
DRESDENER BAROCK 
sprechen. Dieser Vortrag steht im Zusammenhang mit unserer Ausstellung im 
dahmen der Junifestwochen 1971 
KUNSTSCHAETZE AUS DRESDEN 
Staatliche *unstsammlungen Dresden DDR 
Die Eröffnung dieser Ausstellung ist auf 28, Mai, nachmittags, vorgesehen. 
Ihre Einladungskarte zu dieser Veranstaltung werden Sie noch erhalten. 
jei der Ausstellung handelt es sich um eine Auswahl von Kunstwerken der ver- 
schiedenen Museen, Es sind Werke, die zum ersten Mal in der Schweiz ausge— 
stellt werden, So wurden Gemälde aus der "Galerie Alte Meister", wie Werke 
von Tintoretto, Canaletto, Lorrain, Rembrandt und Rubens, und aus der "Galerie 
Neue Meister", wie Gemälde von C,.D. Friedrich und solche der späteren deutschen 
Malerei, ausgesucht, Das "Kupferstich-Kabinett" schickt eine Auswahl von Meister— 
zeichnungen alter Meister wie Grünewald, Cranach, Altdorfer, Wolf Huber und 
Dürer, In der "Porzellansammlung" sind unter anderem auch einige der grossen 
Tierplastiken ausgewählt worden. Das "Grüne Gewölbe", die ehemalige Schatz 
<ammer der sächsischen Kurfürsten, ist mit Goldschmiedearbeiten und die 
"Skulpturensammlung" mit kleineren Plastiken vertreten. Diese Ausstellung wird 
3inen einzigartigen Ueberblick geben über das, was in einer der grössten Kunst- 
städte Europas yvesammelt wurde. 
Mit freundlichen Grüssen 
<UNSTHAUS ZUERICH 
Der Direktor 
Sc 
Cr 
N 
} nn fm 
rn 
Or. RR. Wehel3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.