257 Nackter Jüngling vor Sitzendem, in der Linken ein abgeschla-
genes Haupt emporhaltend. Zwei Kopfskizzen
Feder; um 1778 Z. Inv. 1938/639
Vergl. Kat? Nr. 276.
Stich in Lavater „Essai sur la Physiognomonie" II
S. 261, Kat. Nr. 143 o, Nr. 144 p
258 Bogenspanner
Feder; um 1778 Z. Inv. 1914/34
259 Mädchenkopf im Profil von links
Modell wie Blatt 77 Rückseite im Skizzenbuch Kat. Nr. 254
Kreide weiß gehöht; um 1775—1778 Z. Inv. 1938/724
Schenkung Ganz
260 Mädchenkopf von vorn
gleiches Modell wie Kat. Nr. 259 Z. Inv. 1938/723
Kreide weiß gehöht; um 1775—1778 Schenkung Ganz
261 Zwei Frauen im Fenster unter Weinlaub
Tusche; um 1775—1778 Privatbesitz Base!
ausgestellt Zürich 1926 Nr. 173
262 Drei sitzende Frauen Z. Inv. 1938/638
Bleistift um 1775—1778 Schenkung Ganz
263 Frau mit Kind, die Haare aufsteckend
Tusche; um 1775—1778 Z. Inv. 1914/31
ausgestellt Zürich 1926 Nr. 174
264 Vorlesender Jüngling und zwei Mädchen bei Kerzenschein
Feder; bez. 22 Nov 1778 Z. Inv. 1940/126
ausgestellt Zürich 1926 Nr. 133
265 Frauen- und Männerhand gekreuzt Privatbesitz Winterthur
Bleistift, teilweise rot nachgezogen; um 1778—1779
Stich in Lavater „Essai sur la Physiognomonie” .Ill, S. 348,
Kat. Nr. 143 w, Nr. 144 z
266 Marta Heß, Profil von rechts
Bleistift; bez. 1780 Kunsthaus Zürich
ausgestellt Zürich 1926 Nr. 124 Taf. Ill alter Bestand
Stich in Lavater „Essai sur la Physiognomonie” Il, S. 284,
Kat. Nr. 1435, Nr. 144 |
79