Full text: Schweizerische Kunst-Ausstellung in Zürich 1842

21 
, 
No. 
I. C. Weidenmann von Winterthur. 
(Zimmer No. 5.) 
1. Marktplatz von Constantine. 
2. Palmgruppe aus der Mitidja. 
3. Beduine aus der Wüste Sahara. 
4. Neger. 
5. Beduine von Biscara. 
6. Beduine aus d. Sahel. 
7. Jndenmädchen aus Algier. 
8. Brunnen bei Algier. 
9. Beduinenwirthshaus bei Algier. 
10. Türke. 
11. Maler - Atelier. Die Modelle kritifiren das Bild 
des ausruhenden Künstlers. 
12. Beduinenmädchen. 
13. Kameelkopf. 
14. Wasserfall des Rummel unterhalb Constantine. 
15. Ansicht von Algier. 
16. Im Sabinergebirge bei Cervara. 
17. Cyklopenthor im Volskergebirge. 
18. 19. 20. 21. Skizzen. 
22. Beduinen und Türken. 
23 — 44. Skizzen. 
45. Haarflechtende Römerin. 
46. Bildniß des Bildhauers Kümmel. 
47. Römerin am Moccoli-Abend in Rom. 
48. Bildniß des Landschastmalers Fernley. 
49. Bildniß des Bildhauers Bissen. 
50. Bildniß des verstorbenen Malers Koch. 
51. Bildniß des Landschastmalers Reinhart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.