ro
Franz Hegt, von Zürich.
92. Die Eröffnung der eidgenössischen Lagsatzling ttt
Zürich, 1807.
Hirsgartner, Ebenist, von Zürich.
9Z. Ein Schreibtisch von Mahagoni-Holz mir vergolde»
ren Verzierungen.
94. Ein Thee risch; eben so.
Heinrich Keller, von Zürich.
95. Zwo Ansichten von dem Aldis gegen Zürich und Zug;
nach der Natur gezeichnet, colorirr und gestochen.
96. Das Pannorama vom Uerliberg; idem.
W. Kolbe, von Dessau.
97. Verradirte Landschaften zum 4ten Heft der Gamm»
tunj von radirren Blättern; nach Gemälden und
Zeichnungen von Sal. Gepner,
Heinrich Lips, von Zürich.
98. Lasset die Kinder zu mir kommen w. Match.
,9. Cap.; von ihm selbst gezeichnet und in Kupfer
gestochen.
99. Das Po rrait Sr. Excellenz des Herrn Landam-.
mann Aürcimann von Luzern; nach dem Gemälde
von Mlle, Pfenninger.
Jakob Merz, von Buch am Jrchel.
,00. * D>e Statue Joseph II zu Pferde, in Erz gegossen
*) Dieter für den kaiserlichen Hofverscrtigte Kupferstich war
die letzte Arbeit dieses zum attaemeinen Bedauern und
für die Kunst zu früh verstorbenen jungen Künstlers-.