Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1912 (1912)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1912 (1912)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1912
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1912
Persistent identifier:
20416_1912
Author:
Wartmann, Wilhelm
Volume count:
1912
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1913
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Sammlung
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1912 (1912)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Remarks
  • Tafel I
  • Title page
  • Contents
  • Vereinsleben
  • Kunsthaus
  • Sammlung
  • Ausstellung
  • Bibliothek
  • Donatorentafel
  • Veröffentlichungen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1912
  • Rechnung für das Jahr 1912
  • Blank page
  • Tafel III
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller im Zürcher Kunsthaus im Jahre 1912
  • Zeichnungen von Ferdinand Hodler
  • Blank page
  • Tafel IV
  • Vorstand und Kommissionen der Zürcher Kunstgesellschaft während des Jahres 1912
  • Mitgliederverzeichnis vom 15. Mai 1913
  • Advertising
  • Book cover

Full text

BD 
Jahresbericht 1912 der Zürcher Kunstgesellschaft 
Sammlung. 
Zuwachs. Das Jahr 1912 brachte der Sammlung eine Bereicherung, wie sie sie 
bisher in einem längeren Zeitraum nie erfahren hat. Zahlenmässig beläuft sich die Zu- 
nahme auf 2 Bildwerke in Bronze und 1 in Stein, 24 Gemälde in Oel oder Tempera, 
5 in Aquarell, 37 Zeichnungen und über 200 graphische Blätter in verschiedenen Techniken. 
Schenkungen: 
Richard Kissling, Büste von Arnold Böcklin, Bronze auf Marmorsockel. Geschenk des 
Ausschusses für eine Gottfr. Keller-Medaille (Abbildg. in Bd. III des «Kunsthaus»). 
Joh. Pfenninger (1765—1825), Kitelkeit und Bescheidenheit, Aquarell nach einem 
verlorenen Gemälde Raphaels. Geschenk von Herrn Hinderling in Basel. 
Aurele Robert (1805—1871), Portal der Kirche San Lorenzo in Lugano, Aquarell. 
Legat von Herrn Prof. Dr. Rudolf Rahn. 
Charles Vuillermet, Bildnis von Rudolf Koller, Oelgemälde, Geschenk von Herrn 
E. Fenner. 
Albert Welti, Albertli, vor blauem Grund, Oelgemälde. Geschenk von Frau Welti-Furrer. 
Festalbum zum Sechseläutenzug 1885, Lithographierte Zeichnung. Geschenk 
von Herrn Hans Fretz. 
Verschiedene Drucke nach Iliustrations- und Reklamezeichnungen des Künstlers, 
als Geschenke der Herren Henri Burger, Rudolf Fretz, G. A. Welti-Furrer, 
Adolf Wildbolz, Luzern. 
Drucke anderer Künstler wurden von verschiedenen Seiten geschenkt, so Joh. 
Bossardt, Der Säemann, Steindruck, durch den Künstler selbst; C. Huber, St. Moritz 
und Bernina, Stahlstiche vor der Schrift, durch Herrn M. Stulz; Robert Leemann, 
Bildnis des Stadtpräsidenten H. Pestalozzi, Stahlstich, durch Frau Stadtpräsident Pestalozzi; 
Titelblatt und Exlibris von Conrad Meyer, Kupferstiche, durch Herrn Pfr. J. Gerster; 
Joh. Georg Seiler, Bildnis des Joh. Konrad Brunner aus Schaffhausen, Neudruck von 
der Originalkupferplatte, durch Herrn v. Lilieneron. 
Aus dem Nachlass von Herrn G.H. Ott-Däniker wurde der Zürcher Kunst- 
gesellschaft eine Auswahl von Kupferstichen und Lithographien überwiesen. Als Privat- 
sammlung eines Zürcher Kunstfreundes nach ähnlichen Gesichtspunkten vereinigt wie die 
Sammlung der ehemaligen Künstlergesellschaft selbst, ergänzen diese Blätter die graphische 
Sammlung im Zürcher Kunsthaus an manchen Stellen in erwünschter Weise. Es finden 
sich darunter z.B. 6 Radierungen aus dem Tierbuch von N. Berchem, einige Repro- 
duktionsstiche von J. Burger, C. Gonzenbach, H. Merz, Julius Thaeter, und eine 
grössere Zahl Lithographien von und nach Alexandre Calame. Von Interesse sind auch 
4 zeitgenössische Stiche nach Gemälden des Zürchers J. Heinrich Füssli (Fuseli) in Lon- 
don, darunter 3 sehr schöne Mezzotintoblätter von R. Smith. Neben diesen Stichen 
und einer grossen Zahl Photographien nach Werken der klassischen Kunst enthielt das 
Legat Ott-Däniker eine Ansicht von Zug, Gouache, von H. Neukomm:;: eine Ansicht der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.